Antwort:
Damit Viren und Trojaner erst gar keine Chance haben auf Ihrer Festplatte zu laden, sollten Sie unbedingt eine Sicherheitssoftware installieren. Eine solche Software kann Trojaner finden und löschen. Es gibt verschiedene Hersteller, wie beispielsweise Avast Antivir, von Kaspersky und Norton, die einen zuverlässigen Schutz bieten.
Daneben spielt auch das eigene Verhalten eine Rolle im Schutz gegen Viren und Trojaner. Sie sollten nur auf seriösen Webseiten surfen, niemals Dateianhänge in eMails öffnen, deren Absender Sie nicht kennen oder deren Inhalt der eMail Ihnen suspekt vorkommt.
Des Weiteren sollten Sie wissen, dass selbst der beste Virenscanner nichts bringt, wenn die Software nicht auf dem neuesten Stand ist. Sie sollten daher die Software aktualisieren und das nicht alle halbe Jahr, sondern am besten wöchentlich. Als problematisch gelten besonders veraltete Browser-Plugins (Java, Flashplayer, Adobe Reader), denn sie öffnen auf bestimmten entsprechend präparierten Webseiten alle Türen für Fremde auf Ihrem PC.